Systemische Beratung Deutschland
Workshop für Teamentwicklung
Praxisnahe Anwendung von systemischen Methoden und Haltungen
Systemisches Resilienz-Mosaik
Entfalten Sie Ihr volles berufliches Potenzial
Finden Sie gemeinsam mit uns Ihren Schlüssel zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft! Unser Seminar bieten Ihnen nicht nur praxisorientierte Werkzeuge und Strategien, sondern auch einen ganzheitlichen Ansatz, der auf systemischem Denken basiert.
Entdecken Sie mit uns neue Wege, die Resilienz Ihres Teams zu stärken und eine effektive Teamarbeit zu fördern, um berufliche Herausforderungen optimal zu meistern.

Persönlichkeitsfacetten, Teamdynamik und Gesundheit entdecken und stärken
Dieser Workshop eignet sich besonders für Teams, die sich in Zeiten des Wandels befinden, neuen Herausforderungen gegenüberstehen oder ihre Zusammenarbeit und Effektivität verbessern möchten. Er bietet eine Gelegenheit, nicht nur die Herausforderungen des Arbeitslebens, sondern auch die Komplexität menschlicher Beziehungen, Gesundheitsaspekte, Teamarbeit und Life-Work-Balance besser zu bewältigen.
Resilienz und effektive Teamarbeit sind eng verbunden mit physischem, psychischem und emotionalem Wohlbefinden. Unser innovativer Workshop „Systemisches Resilienz-Mosaik“ bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, die Teamdynamik und individuellen Stärken zu erkunden und das wichtige Element der Gesundheit in Ihr Teamgefüge zu integrieren.

Ziele des Workshops
- Schaffung eines Verständnisses für Resilienz, Psychographie/Menschenkenntis und Gesundheit im Teamkontext
- Identifikation von individuellen und teambezogenen Resilienzfaktoren sowie Persönlichkeits- und Gesundheitsprofilen
- Entwicklung praktischer Übungen und Strategien zur Stärkung von Resilienz, Teamdynamik und Gesundheit
- Erstellung von Aktionsplänen für die Integration der Erkenntnisse in den Arbeitsalltag
Zusammenfassung
Seminarbezeichnung: Team_01
Workshop für Teamentwicklung
Zielgruppe:
- Teams in Unternehmen/Organisationen/Projekten/Abteilungen
- Teams, in herausfordernden Veränderungsprozessen oder Stresssituationen
- Teams, die sich gerade neu gebildet haben
Dauer: ganztägiger Workshop (8-9 Stunden) oder aufgeteilt auf 2 Tage à 4 Stunden
Kosten: nach Absprache
Voraussetzung: keine
Zertifikat: Zertifikat der Systemischen Beratung Deutschland
Anmeldung: per E-Mail
Termine: nach Absprache
Nachhaltigkeit
Optionales Coaching nach dem Workshop-Abschluss:
Nach dem Workshop besteht die Möglichkeit, an Folge-Sitzungen teilzunehmen, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Workshop-Ablauf:
Einführung
Vorstellungsrunde und Einführung in die Themen Resilienz, Psychographie und Gesundheit
Theoretischer Input
Präsentation über die Verbindung zwischen den drei Schlüsselbereichen Resilienz, Psychographie/Menschenkenntnis und Gesundheit im Team
Auswertung der Persönlichkeitstests
Besprechung der Ergebnisse und Reflexion über deren Bedeutung für das Team
Selbst- und Fremdwahrnehmung im Team
Übungen zur Selbstreflexion und zum Verständnis der Teammitglieder

Entwicklung eines integrierten Team-Resilienz- und Gesundheitsplans
Entwicklung von Strategien zur Förderung von Resilienz, Teamdynamik und Gesundheit
Praktische Übungen zur Steigerung von Resilienz und Gesundheit
Einbeziehung von Achtsamkeit, Stressbewältigung und positiver Kommunikation
Förderung von gesunder Ernährung und Life-Work-Balance
Abschluss und Feedback
Zusammenfassung der Erkenntnisse
Feedbackrunde

Gesundheit und Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt:
Neben der Persönlichkeitsentwicklung und der Teamdynamik legen wir besonderen Wert auf gesundheitsfördernde Praktiken.
Gesundheitsbewusste Übungen:
Praktische Übungen zur Förderung von körperlicher und geistiger Gesundheit, Stressreduktion und Burnout-Prävention.
Wissensvermittlung:
Experteninputs zu Themen wie Entspannung, Achtsamkeit, gesunde Ernährung am Arbeitsplatz und Life-Work-Balance.
Ganzheitlicher Ansatz:
Integration von Gesundheitsaspekten in die Entwicklung von Resilienzstrategien und Teamdynamik.
Was hat Ihr Team von unserem Seminar?
Ganzheitliches Wohlbefinden:
Verbinden Sie psychologische Resilienz mit körperlicher und emotionaler Gesundheit.
Effektives Stressmanagement:
Lernen Sie, Stressoren zu identifizieren und effektiv zu managen, um Burnout vorzubeugen.
Stärkung der Teamkohäsion:
Fördern Sie das gegenseitige Verständnis und den Respekt, um eine unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen.
Langfristige positive Veränderungen:
Erhalten Sie praktische Werkzeuge und Strategien, die unmittelbar in Ihrem Arbeitsalltag umgesetzt werden können
