Petra Hammelstein
Petra Hammelstein Psychologische Beraterin „Wenn Du das Leben lieben kannst, so wie es ist, bist Du in Frieden mit Dir“ Meine Intention ist es Sie mit viel Einfühlungsvermögen und Tiefgang auf Ihrem persönlichen Weg zu begleiten und dabei Ihre inneren Blockaden zu lösen und gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken. Ich bin überzeugt, dass uns jede […]
FAQ
FAQ: Häufig gestellte Fragen Offene Fragen? Wir haben die Antworten! Welche Themen werden in einer Systemischen Beratung behandelt? Die Themen die in unserer Systemischen Beratung behandelt werden sind sehr individuell. Persönliche Unzufriedenheit, Stress am Arbeitsplatz oder Probleme in der Familie sind alles Themenbereiche mit denen wir täglich konfrontiert werden. Was ist der Unterschied zwischen Systemischer […]
Sophie Hübner
Sophie Hübner Psychologin Mich treibt der Wunsch soziale Verantwortung in unserer Gesellschaft zu übernehmen und anderen Menschen dabei zu unterstützen, Unbewusstes bewusst zu machen und ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Schon seit meiner Jugend faszinieren mich menschliche Verhaltensmuster, die großen existenziellen Fragen des Lebens und die daraus resultierenden Konflikte – zentrale Themen der Psychologie. […]
Blog Panikstörungen
Panikstörungen Ein systemischer Blick Wege aus der Angst Was ist eine Panikstörung? Panikstörungen gehören zu den häufigsten Angststörungen und beeinträchtigen weltweit das Leben von Millionen Menschen. Wer darunter leidet, kennt die plötzlichen, unerwarteten Panikattacken: Herzrasen, Atemnot, Zittern und ein intensives Gefühl von Angst scheinen unkontrollierbar. Doch es gibt Wege, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Besonders, wenn […]
Blog Kognitive Dissonanz
Kognitive Dissonanz Widersprüchliche Erwartungen, Glaubenssätze und Beziehungsdynamiken bewältigen Was ist Kognitive Dissonanz? Kognitive Dissonanz beschreibt das unangenehme Gefühl, das entsteht, wenn Gedanken, Überzeugungen oder Werte einer Person im Widerspruch zueinanderstehen oder nicht mit ihrem Handeln übereinstimmen. Diese innere Spannung motiviert Menschen, die Dissonanz zu reduzieren und einen Einklang zwischen Überzeugungen, Werten und Verhalten herzustellen. In […]
Konflikte im Unternehmen
Konflikte im Unternehmen Perspektiven und Lösungsansätze Konflikte am Arbeitsplatz sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Thema. Sie entstehen nicht nur durch unterschiedliche Meinungen oder Missverständnisse, sondern auch durch die unterschiedliche Wahrnehmung der beteiligten Personen. Ob auf der Ebene der Mitarbeiter oder der Führungsebene – Konflikte beeinflussen das Arbeitsklima und können die Produktivität erheblich beeinträchtigen. Doch […]
Blog Konflikte im Alltag
Konflikte im Alltag Konflikte vorbeugen und nachhaltig lösen Konflikte gehören zum Alltag – ob in der Familie, in der Partnerschaft oder unter Freunden. Doch oft entstehen Missverständnisse und Streit durch unklare Kommunikation. Mit der richtigen Gesprächsführung lassen sich Konflikte nicht nur deeskalieren, sondern häufig schon im Vorfeld vermeiden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie […]
Blog Potenzialentwicklung
Potenzialentwicklung Fähigkeiten erkennen und Hindernisse überwinden Der Mensch ist wie ein Rohdiamant – ungeschliffen, aber mit dem Potenzial zu strahlen. Prägung durch Erfahrungen Im ganzen Leben werden wir durch Erfahrungen tagtäglich geprägt. Diese Erfahrungen verändern uns immer wieder aufs Neue. Unser Denken wird beansprucht, trainiert, und wir kämpfen uns durch die unterschiedlichsten Emotionen. Das Leben […]
Blog Wie werde ich meinen Stress los?
Wie werde ich meinen Stress los? Wie Reiz und Reaktion den wahrgenommenen Stress bestimmen. Wie man Stress reduzieren kann – Tipps und Strategien Ein Termin jagt den anderen, man hetzt von Ort zu Ort und hat das Gefühl, der Zeit hinterherzulaufen. Doch die Zeit bleibt unbezwingbar, immer einen Schritt voraus. Sie scheint den Alltag zu […]
Blog Ist Stress schädlich
Ist Stress schädlich? Stress ist ein alltäglicher Begleiter, aber wie wirkt er auf Körper und Geist? Stress im Alltag: Zwischen Eustress und Distress Stress ist allgegenwärtig und begegnet uns in nahezu allen Lebensbereichen. Ob es ein wichtiges Projekt im Job ist, das fristgerecht fertiggestellt werden muss, ein Vorgesetzter, der schnelle Ergebnisse verlangt, oder eine anstehende […]